|
Tutorial: durchsichtige Fenster
![]() | |
Erstellt von | Beiträge |
![]() | gepostet: 13.04.2007 13:24 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Da es fuer manche schwer sein wird die farbe von Gegenstaenden zu finden ,die sich Hinter einer
Glasscheibe befinden, habe ich hier mal ein kleines Tutorial gemacht. Angenommen es ist eine normale Glasscheibe (=etwas blaeulich). Zuerst malt man seine Gegenstände in der gewohnten Farbe. Dann faerbt man jede Farbe nach einem bestimmten Muster um: Beispiel mit gelb: ![]() Man nehme die Farbe gelb und oeffnet die Farbpalette. Nun klickt man auf Farbe definieren. Es erscheint das oben dargestellte Fenster. ![]() Nun klickt man auf das Steuerkreuz in dem Farbspektrum und schiebt es etwas nach unten. Danach zieht man es etwas nach rechts. (Man zieht es immer in die Richtung der Farbe, welche die Fensterscheibe hat. Waere unsere Glasscheibe rot, so müssten wir das Steuerkreuz nach links ziehen). Siehe Bild oben. Hier nocheinmal eine kleine Farbtabelle mit den 4 Grundfarben und deren Veraenderung durch eine blaeuliche Fensterscheibe: ![]() -Bei schwarzen oder weissen Fenstern wird nur das Steurkreuz nach unten bzw. nach oben verschoben. Die Farben koennen natuerlich bei jedem Bild anders sein, da man das Steuerkreuz nicht immer ganz auf die vorherige Stelle hingeschoben bekommt. |
![]() | gepostet: 13.04.2007 13:53 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | eha daran hab ich noch garnicht gedacht... (bevorzuge eigenldlich programme die transparenz unterstützen)...
kontostand wurde angepasst ![]() |
![]() | gepostet: 14.04.2007 11:06 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | jo vielen dank ![]() |
![]() | gepostet: 03.06.2007 22:00 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Gutes Tutorial General ![]() ![]() |
![]() | gepostet: 04.06.2007 10:15 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | Ich glaube die Bilder sind down! |
![]() | gepostet: 04.06.2007 16:24 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | nö sind da... |
![]() | gepostet: 04.06.2007 17:11 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | wers ganz genau haben will, dem hilft das hier evtl. : http://xy.de/pp/trans.php (anstatt komma punkt verwenden für alpha wert)
Edit: Links entfernt. Datei auf Anfrage. |
![]() | gepostet: 08.06.2007 19:59 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Bilder sind nicht zu sehen
Ich hab die Bilder bei Lima-City hochgeladen. Kann sein das du/ihr da was an eurer Firewall einstellung ändern müsst. Und nochmal vielen Dank für das ganze Lob ![]() |
![]() | gepostet: 10.06.2007 00:57 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | @ 3TageBart: Wie genau komme ich eigentlich auf die beiden Werte mit dem # ? Weil des wäre ganz nützlich^^
@ General: Bist du der aus dem Habbo? |
![]() | gepostet: 10.06.2007 11:53 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | @Gallardo:
1. Die werte kannste in manchen Zeichenprogrammen nachlesen oder du klickst HIER. 2.Ja, bin der aus habbo, gehe da aber nicht mehr rein/hin. |
![]() | Um das Forum zu benutzen musst Du registriert und eingeloggt sein |