|
texturen & hints
![]() | |
Erstellt von | Beiträge |
gelöschter Benutzer | gepostet: 09.08.2007 10:20 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() | da ja immer wieder fragen nach diversen texturen auftreten, will ich mal versuchen, ein wenig zu sammeln, was ich so mache
manches wird man aber wohl auch so wieder finden hier im forum ![]() saemtliche hier von mir gezeigten texturen duerfen natuerlich benutzt werden der uebersicht halber habe ich fuer jede textur nen eigenen post - also bitte nicht 'dazwischenposten' ![]() gras/rasen: Forum-Post:11363 dach: Forum-Post:11364 geplante texturen: sand, beton, wasser, erde, boden/fussweg/pflaster, holz, waende, schnee ... geplante tipps: steine(natuerlich), baeume, strauecher, fenster, tueren... |
gelöschter Benutzer | gepostet: 09.08.2007 11:27 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() | rasen (bei Forum-Thread:1093 schon einmal erklaert):
![]() a) man waehlt sich 3 farben aus udn fuellt die flaeche mit dem mitleren farbton b) dann kommen kleine senkrechte striche mit dem hellen hinzu (1pxl breit 1-max3pxl hoch) c) danach macht man das gleiche mit dem dunkleren nochmal man kann die schritte b+c auch jeweils mit dem spruehtool vorsichtig machen d) dann nimmt man den teil, den man gemacht hat und kopiert ihn wild durcheinander auf die zu erstellende flaeche wer es detaillierter und feiner haben will, der waehlt noch eine 4. oder gar 5. farbe, die dichter an der mitleren ist je nachdem, wie weit die 3 gewaehlten farben auseinander liegen, desto staerker wird die textur - ich empfehle aber eher dezenter zu bleiben und auch etwas in den braunton hinein zu gehen http://www.estestania.de/pixeln/pp/textures&hints/tex_rasen2.png waere ein beispiel dafuer http://gcclanpage.gc.funpic.de/PPpics/wbw/making-of/rasentextur.gif stammt von antix |
gelöschter Benutzer | gepostet: 09.08.2007 11:27 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() | dach:
![]() a) als erstes brauchen wir die isometrische dachflaeche (blauer rahmen)- ich hab hier als beispiel eine flaeche gewaehlt, die rechts vom haus ist b) dann habe ich mir 4 rottoene ausgesucht, wobei farbe 2,3sehr aehnlich sind c) mit der hellsten farbe habe ich die obere und vordere kannte bepixelt mit der 2. farbe habe ich die flaeche gefuellt und mit der dunkelsten farbe habe ich die rechte seite und die unterkante geamcht d)unterhalb der oberkante habe ich eine zeile frei gelassen und dann mit der hellsten farbe nochmal eine reihe geamcht (untere kante des einzelnen dachziegels) dadrunter dann mit der 3.farbe eine linie gemacht (schatten auf dachziegel von der darueberliegenden reihe) darunter dann war die flaeche gefuellt und wurde so gelassen darunter dann wieder mit der hellsten angefangen - immer im wechsel 1. 3. 2. farbe e) der untere abschluss kann nach belieben gemacht werden - ich mag es, wenn dieser wie alle unterkanten der ziegel hell ist |
gelöschter Benutzer | gepostet: 09.08.2007 12:11 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() | boeden(Forum-Thread:941):
ich denke, da ist schon alles erklaert TBD |
gelöschter Benutzer | gepostet: 09.08.2007 12:13 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() | mauern(Forum-Thread:928):
ich denke, da ist schon alles erklaert TBD ziegelwaende(Forum-Thread:898): es gibt 2 methoden, um eine mauer zu machen - fuer die eine (Forum-Thread:898) braucht man ebenen, bei der anderen waehlt man eifnach etwas besser passende farben aus und geht ein kleines stueck mehr ins grau... und hoert einfach beim 2. schritt auf TBD |
![]() | Um das Forum zu benutzen musst Du registriert und eingeloggt sein |