|
Dsa Pixel-Plaza-Content-HTML-Lexikon (Original von aNTiX)
![]() | |
Erstellt von | Beiträge |
![]() | gepostet: 19.09.2010 11:50 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Da aNTiX dieses Projekt nie fertig gestellt hab will ich es mal versuchen. Das Original-Thema findet ihr hier: Forum-Post:17578 Dieses kleine Nachschlagwerk soll all jenen dienen, die "mal schnell" einen vergessenen HTML-Befehl nachsehen wollen, jenen, die noch ein paar HTML-Befehle mehr kennenlernen wollen, aber auch jenen, die wissen wolen wie das überhaupt mir dem HTML geht. Dies ist lediglich ein kleines Nachslagwerk und gibt einen kleinen Überblick über die HTML-Befehle die im Pixel-Plaza-Content einsetzbar sind. Für nähere Erklärungen siehe Forum-Post:9991. ![]() test ![]() ⇒ Formatieren und Einbinden von Texten ⇒ Formatieren und einbinden von Grafiken ⇒ Tabellen, Container und Hintergrund ⇒ Erweiterte Verwendung von Css ![]() ![]() ![]() ![]() Im HTML-Modus ignoriert der Browser den Zeilenumbruch mit der Eingabetaste (↵ ![]() br = Break(Zeilenumbruch) ![]() ![]() ![]() In HTML schreibt man Texte generell in Absätze (p), für Überschrifte gibt es vordefinierte Absätze (bsp: h1) h1 = head one(Überschrift erster Ordnung) p = paragraph(Absatz) ![]() ![]() ![]() Innerhalb eines HTML-Tags lassen sich Attribute definieren. Hier wird in einem p-Tag die Ausrichtung von eben diesen mittels align definiert. align = Ausrichtung left = links center = mittig right = rechts ![]() ![]() ![]() Es gibt verschiedene Methoden HTML-Texte zu formatieren, ich verwende am liebsten CSS(Cascading Style Sheets). CSS ist kinderleicht durch style="" in html einzubinden. Es gibt eine Unzahl an CSS-Befehlen ... ich stelle hier nur ein paar vor, wer mehr darüber wissen will lege ich die Seite http://www.css4you.de/ ans Herz. Textfarbe wird über color:#FF0000; im style-Bereich festgelegt. #FF0000 ist eine Hexadezimalzahl für Rot. Jeder Farbe ist ein Hexadezimalcode zugewiesen. Hier ist eine relatice übersichtliche Tabelle: http://www.html-php-mysql.de/generatoren/colors.php Für die perfektionisten gibts das hier: http://wellstyled.com/tools/colorscheme2/index-en.html b = bold (Fettgedruckt, anstatt b kann auch strong verwendet werden) style="" = Tag zum Einbinden von CSS color:#FF0000; = definierte Textfarbe font-family: Times New Roman; = Schriftart (übliche schriftarten sind: Times New Roman, Arial, Verdana, Helvetica) font-size:2em; = Schriftgröße (1em = normal, 2em = doppel so groß, ... / auch angabe in pixel möglich: 12px ) Und falls ihr noch austesten wollt, was für Schriftarten ihr alles machen könnt, kann ich euch diese Seite hier wärmstens empfehlen: http://www.typetester.org/ |
![]() | gepostet: 19.09.2010 11:53 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() - In Bearbeitung - |
![]() | gepostet: 19.09.2010 11:53 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() - In Bearbeitung - |
![]() | gepostet: 19.09.2010 11:54 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() - in Bearbeitung - |
![]() | gepostet: 19.09.2010 14:13 ![]() |
![]() User-Rating: ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() - in Bearbeitung - |
![]() | Um das Forum zu benutzen musst Du registriert und eingeloggt sein |